Unterwegs mit dem Kinderpalliativteam der Uniklinik Freiburg
Wie verändert sich die Sicht auf das Leben, wenn der Tod dein täglicher Begleiter ist? Drückt dich das zu Boden oder fällt es dir so leichter, das Wesentliche im Leben zu sehen? Diesen Fragen geht der Journalist Lukas Fleischmann in “Jenseits der Schwerkraft” nach. Dazu begibt er sich an die Uniklinik Freiburg, um das ambulante Kinderpalliativteam kennenzulernen. Das Team aus medizinischen, pflegerischen, psychologischen und seelsorgerischen Fachkräften fährt mehrmals die Woche zu Familien nach Hause und kümmert sich um Kinder und Jugendliche mit unheilbaren und lebensverkürzenden Krank...
Veröffentlicht am 19.04.2024 / 16:48
Eine 18-Jährige mit Diagnose Leukämie entscheidet sich gegen die erneute Chemotherapie - was bedeutet ein gutes Leben für sie?
Die 18-Jährige Svenja leidet an Leukämie in einem sehr fortgeschrittenen Stadium. Sie liegt im Klinikum Offenburg auf der Onkologie. Laut medizinischem Personal hat sie nur noch wenige Tage zu leben.
Trotzdem trifft sie sich mit Lukas und erzählt ihre Lebensgeschichte - und, warum sie sich gegen eine erneute Chemotherapie entscheidet. Am Ende bleibt die Frage: Was macht eigentlich ein gutes Leben aus?
Was passiert, wenn Eltern ihr Kind verlieren? Das Kinderpalliativteam und die Seelsorge der Uniklinik Freiburg unterstützen solche Familien, so gut sie eben können. Zwei Beispiele aus Südbaden.
Veröffentlicht am 12.04.2024 / 16:59
Der 16-jährige Benito aus der Nähe von Karlsruhe lebt mit einem Gendefekt, den es weltweit nur 50 mal gibt: Dem sogenannten Nemo Gendefekt.
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 16:59
Ein Mädchen wird mit Trisomie 18 geboren, die Überlebenschancen sind niedrig. Jana wird aber elf Jahre alt.
Veröffentlicht am 29.03.2024 / 16:59
Wie gehen Familien mit dem nahen Tod von Kindern oder Jugendlichen um, wie hilft die spezialisierte ambulante Palliativversorgung dabei?
Veröffentlicht am 21.03.2024 / 10:27
Lukas besucht das Palliativteam der Uniklinik Freiburg - und erlebt, was helfen kann, wenn Kinder und Jugendliche unheilbar krank sind.
Veröffentlicht am 18.03.2024 / 10:49